Dienstag, 2. Mai 2023

Info: Ferien und Ferientage für das kommende Schuljahr

 

Schuljahr 2023/2024:

Sommerferien
24.07.2023 (Montag)
bis 01.09.2023 (Freitag)

 

Herbstferien
16.10.2023 (Montag)
bis 27.10.2023 (Freitag)

Weihnachtsferien
27.12.2023 (Mittwoch)
bis 05.01.2024 (Freitag)

Osterferien
25.03.2024 (Montag)
bis 02.04.2024 (Dienstag)


Pfingstferien
21.05.2024 (Dienstag)
bis 29.05.2024 (Mittwoch)



bewegliche Ferientage:

 

02.10. 2023  Montag (=Brückentag zum Tag der Deutschen Einheit)

 

09.02. 2024 Freitag   (= Karnevalsfreitag)

 

13.02. 2024 Montag (= Rosenmontag)

 

14.02. 2024 Dienstag  (= Karnevalsdienstag)

 

10.05. 2024 Freitag (= Brückentag nach Christi Himmelfahrt)

 

31.05. 2024 Freitag (= Brückentag nach Fronleichnam)

Sport- und Spieletag GS Karlshausen

 

Sport- und Spieletag GS Karlshausen

 

Liebe Eltern,

 am 26.5., dem letzten Tag vor den Pfingstferien, werden wir ein

Sport- und Spielefest auf dem Schulgelände veranstalten.

Der Unterricht beginnt und endet wie auf dem Stundenplan eingetragen.

Nach der Frühstückpause können die Kinder an 10 Stationen lustige,

sportliche Spiele absolvieren und in Ihrem Spielepass abstempeln lassen.

Am Ende wartet eine Urkunde und ein kleiner Imbiss auf die Kinder.

Der Sport- und Spieletag ersetzt in diesem Jahr den klassischen Dreikampf

aus Laufen, Springen, Werfen.

Sonntag, 11. Dezember 2022

 


Dienstag, 8. November 2022

Vorankündigung Kinofahrt

 Am 24. November fahren wir zusammen mit den Vorschulkindern nach Prüm ins Kino.

Dort wird im Rahmen der Schulkinowochen Karlchens großes Geburtstagsabenteuer gezeigt.



Die Kosten für Fahrt und Eintritt übernimmt dankenswerter Weise unser Förderverein💖


𝄞 Ich geh mit meiner Laterne🎵



 

Montag, 5. September 2022

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

 

Liebe Eltern,

in diesem Jahr können wir wieder Arbeitsgemeinschaften als Ergänzung zum Unterrichtsangebot anbieten.

Die AGs finden Dienstag in der 5. Stunde statt und beginnen in der dritten Schulwoche (am 20.09.)

Die Angebote gelten für ein halbes Jahr.

Die Teilnahme ist für die Kinder der Klasse 1/2 freiwillig 

(nach der Anmeldung aber verpflichtend), für die Kinder der Klasse 3/4 Pflicht.

 

Folgenden AGs finden statt:

c Knobel-AG (Rätsel etc.)

 

c  Kunst-AG (Malen, Basteln usw.)

 

c  Fit-AG (Sportförderung, hier wird teilweise die Einteilung durch die Sportlehrerin 

           auf Grund der Beobachtungen im Sportunterricht des vergangenen Schuljahres             vorgenommen)

 

c  keine Teilnahme, Unterrichtsende 11:30 Uhr bzw. Betreuung 

    (nur für Klasse 1/2 möglich)

Donnerstag, 1. September 2022

Infos zum Schuljahresstart #Corona

Für den Schulbereich gelten nach den Sommerferien damit weiterhin folgende Rege-

lungen:

· Keine Masken- und keine Testpflicht.

· Einhaltung  der  persönlichen  Hygiene;  regelmäßiges  Lüften  der  Unterrichts-

   räume; Empfehlung zum freiwilligen Tragen einer Maske.

·Bei neu auftretenden Symptomen einer Atemwegserkrankung, wie z.B. Schnupfen,   

  Halsschmerzen oder Husten gilt weiterhin, dass – unabhängig vom Impfstatus und    

  auch bei negativem  COVID-19  Antigen-Schnelltestergebnis – alle  Betroffenen die

  Schule zunächst nicht besuchen sollen, solange nicht der Gesundheitszustand –

  ggf.  durch einen Arztbesuch – abgeklärt  wurde.  Das  bedeutet:

  Wer krank ist, bleibt zuhause.

·Eine Pflicht, zuhause zu bleiben (Absonderungspflicht) gilt nach wie vor für mit

 dem Coronavirus infizierte und krankheitsverdächtige Personen. Dies gilt nicht

 für enge  Kontaktpersonen  und  Hausstandsangehörige  von  positiv  getesteten

 Personen.

 

 (aus einem Rundbrief des Bildungsministeriums vom 31.8,22)


Bitte beachten Sie: 

in den Schulbussen gilt weiterhin die Maskenpflicht! 

Jedes Kind, das mit dem Bus fährt muss seine eigene Maske und eine Ersatzmaske dabei haben.

Donnerstag, 25. August 2022

Liebe SchulanfängerInnen im Schuljahr 2022/23

Anmeldungen für 2023

 Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01. August 2023 beginnende Schuljahr erfolgt am

             Freitag, 30.09.2022 in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr

 

in der Grundschule Karlshausen.

Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31. August 2023 6 Jahre alt werden.

 

Außerdem ist es vormittags möglich die Kinder (ab dem 20.09. bis zum 30.09.2022)

nach telefonischer Terminabsprache (06564-2213, bitte mehrfach versuchen, oder Mail mit Rückruf-Bitte senden, da wir keine Sekretärin haben) anzumelden.

 

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.

 Alle Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Schularzt vorgestellt.

Wir bitten die Eltern aus Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Zweifelscheid, Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg, Rodershausen, Gaymühle, Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und Bauler die Kinder zu dem angegebenen Zeitpunkt in der Grundschule Karlshausen anzumelden.

„Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2023 das 6. Lebensjahr vollenden, können ebenfalls die Schule besuchen, werden aber in der Regel erst im Februar 2023 in der Schule angemeldet, können aber auch die o.g. Termine nutzen.

 

Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch zur Anmeldung mit.  Für Kinder die keinen Kindergarten besucht haben erfolgt die Feststellung eines evtl. Sprachförderbedarfs. Hierzu werden ggf. Termine außerhalb der angegebenen Zeiten mit der Schulleitung vereinbart werden.