Mittwoch, 23. September 2015

Zweimal : GEWONNEN! GEWONNEN!

diese Mail erreichte uns:

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

ich freue mich, dass ich mich heute mit einer guten Nachricht an Sie wenden darf. Sie haben sich im Rahmen der Aktion „Stricken macht Schule“ von Schachenmayr für ein kostenloses Materialpaket für den Handarbeitsunterricht beworben.

Sie sind eine der 100 Gewinner, die unter insgesamt 500 Bewerbungen ausgelost wurden.


Wir freuen uns und werden ganz sicher tolle Ideen damit umsetzen.




Unter dem Motto "Coole Kids geben 8" hat die Initiative "Mehr Zeit für Kinder"  200 Werkstätten zum Thema
Sicherheit im Straßenverkehr verlost:
Wir haben heute eine tolle Kiste erhalten. Die können wir prima für den Sachunterricht gebrauchen.
Wer neugierig geworden ist: ein Klick auf das Wort Kiste (oben) und der Inhalt wird sichtbar.

Mittwoch, 9. September 2015

Was uns erwartet, woran wir arbeiten: vorläufige Terminübersicht für das Schuljahr

Termin
Ereignis
07.09.
Unterrichtsbeginn
08.09.
Einschulung
21.09.
Klassen-u. Schülersprecherwahl
29.09     19.30 Uhr
Elternabende/Wahlen /Planungstreffen Sankt Martin
25.09.
Anmeldungen für 2016/17
28.09.
Schulfotograf
14.10.
Fachkonferenz Deutsch Rechtschreibung
12.-16-10
Projektwoche „ English around the world”

Waldaktion?
19.10.-30.10.
Herbstferien
13.11.
Sankt Martin
18.11.
Gesamtkonferenz: Neuer Teilrahmenplan Mathe

Lehrer-Elternschüler-Gespräche Klasse 1
24.11.
19.30 Uhr
Schulausschuss Qualitätsprogramm aktuell
03.12.
Theaterfahrt
09.12.
Gesamtkonferenz Rechtschreibung
22.12.
Adventsfrühstück
23.12.-08.01.
Weihnachtsferien

Zeugnis- und Empfehlungskonferenz

Lehrer-Elternschüler-Gespräche Klasse 2-4
inkl. Empfehlungsgespräche
29.01.
Zeugnisausgabe
Februar
AG-Beginn Vorschulkinder
04.02.
Karnevalsfeier Schule
08./09.02.
Karneval unterrichtsfrei
17.02.
Fachkonferenz Englisch

2. Elternabend
09.03.
Gesamtkonferenz: Qualitätsprogramm
18.03.-01.04.
Osterferien
13.04.
26.04.
28.04
Fachkonferenz Mathe Arbeitsplan
VERA Mathematik (3.Schuljahr)
VERA Deutsch (3. Schuljahr)
05/06.05.
Christi Himmelfahrt + beweglicher Ferientag
16.05.
Pfingstmontag
26.05.
Fronleichnam + beweglicher Feiertag

Sportfest/Bundesjugendspiele

Wandertag/Schulausflug/Tagesfahrt KL.3/4

Schulausschuss:Schuljahresplanung für 2016/17

Zeugniskonferenz

Sommerfest
14.07.
Verabschiedung Viertklässler
18.07.-26.08.
Sommerferien

Auch im Volksfreund sind wir zu finden

 und zwar hier:Foto Einschulung

Dienstag, 8. September 2015

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf das gemeinsame 
Lernen, Spielen, Feiern 
mit unseren 

 gemeinsam mit den Zweitklässlern werden sie in der Klasse 1/2 ihren Lernweg beginnen

Montag, 31. August 2015

Schuleinschreibung Grundschule Karlshausen



Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01. August 2016 beginnende Schuljahr  erfolgt am
                               Freitag, 25.09.2015

in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Karlshausen.
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31. August 2016
6 Jahre alt werden.
Außerdem ist es möglich die Kinder (ab sofort bis zum 02.10.2015)
Montags, Mittwochs, Donnerstags  und Freitags zwischen 8.30 Uhr und 9:30Uhr. anzumelden.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
 Alle Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Schularzt vorgestellt.
Wir bitten die Eltern aus Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Zweifelscheid, Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg, Rodershausen, Gaymühle, Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und Bauler die Kinder zu dem angegebenen Zeitpunkt in der Grundschule Karlshausen anzumelden.
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden zudem auch schriftlich eingeladen.
„Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2016 das 6. Lebensjahr vollenden, können ebenfalls die Schule besuchen, werden aber in der Regel erst im Februar 2016 in der Schule angemeldet. Sie können aber auch die o.g. Termine nutzen.
Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch zur Anmeldung mit.  Für Kinder die keinen Kindergarten besucht haben erfolgt die Feststellung eines evtl. Sprachförderbedarfs. Hierzu können auch Termine außerhalb der angegebenen Zeiten mit der Schulleitung vereinbart werden.


Dienstag, 4. August 2015

Für Vorwitznasen:

Hier schon einmal der neue Stundenplan für die Kinder der Klasse 1/2
zum Download und Ausdrucken
Stundenplan 1/2

(erstellt mit dem Stundenplangenerator von zaubereinmaleins.de)

Weiterhin schöne Ferien!!



Freitag, 24. Juli 2015

Spendenübergabe

Presse-Mitteilung der RWE:

RWE Deutschland unterstützt Anschaffung von Lehrmitteln in der Verbandsgemeinde Südeifel
·        Die finanzielle Hilfe von RWE kommt diesmal den Grundschulen Bollendorf, Karlshausen und Mettendorf zugute

Karlshausen, 24. Juli 2015

RWE Deutschland unterstützt die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln im Bereich der Verbandsgemeinde Südeifel. Dazu übergab Michael Arens, Leiter der Region Trier bei RWE Deutschland, eine finanzielle Hilfe über 1.800 Euro an Bürgermeister Moritz Petry in der Grundschule Karlshausen. Mit der Förderung leistet RWE Deutschland in diesem Jahr einen Beitrag für notwendige Anschaffungen der Grundschulen Bollendorf, Karlshausen und Mettendorf für Schülerlaptops, für abschließbare Regale und für eine Spülmaschine für die Lernküche.

Michael Arens, RWE Deutschland: „Das kommunale Sponsoring von Schulen in der Verbandsgemeinde Südeifel hat bei RWE Deutschland bereits Tradition. RWE legt seinen Schwerpunkt des sozialen Sponsorings seit langem auf die Förderung der Jugend. Gerade die Erstausbildung in der Schule hat einen hohen Stellenwert, denn hier erhalten die Schülerinnen und Schüler das Rüstzeug für ihr späteres Berufsleben.“

Moritz Petry, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel, ergänzte: „RWE unterstützt die Schulen in der Region seit mehreren Jahren. Dafür bedanken wir uns herzlich. Mit den Mitteln sind zusätzliche Anschaffungen möglich, um die Ausstattung der jeweiligen Schulen und damit die Bildung der Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern.“
Freuen sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über die Unterstützung von RWE für neue Schülerlaptops in der Grundschule Karlshausen: 
Schulleiterin Monika Gierenstein (l.), die Lehrerin Anja Roßler (4.v.l.) Michael Arens, Leiter der Region Trier bei RWE Deutschland (2.v.r.) und Bürgermeister Moritz Petry (r.).

Dienstag, 21. Juli 2015

Au revoir

Jetzt ist es passiert:

Wir haben uns heute von Französisch als erster Fremdsprache in der Grundschule feierlich verabschiedet, denn nach den Sommerferien werden wir mit Englisch starten.

Im Rahmen eines Projekttages, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 mit ausgelosten Partnern der Klasse 1/2 eine "Tour de France" mit 7 Stationen machten, sich ein französisches Frühstück schmecken ließen und das "Monster in Paris" schauten, nahmen wir fröhlich Abschied.




avec des croissants, des madeleines et bien sur des baguettes


Sonntag, 19. Juli 2015

Kunst-Kinder

...auf den Spuren von Keith Haring:
















Endspurt

nur noch wenige Tage trennen uns von den langersehnten und verdienten Ferien.

So werden diese Tage aussehen:

20.07. Schulausschuss-Sitzung

21.07. Au revoir: Projekt-Tag Französisch (ab dem Sommer werden wir mit Englisch beginnen)

22.07. Verabschiedung unserer aktuellen Sport-Lehrerin

23.07. Verabschiedungsfeier für die Viertklässler

24.07. letzter Schultag und Zeugnisausgabe. Unterrichtende für alle: 11.30 Uhr



Wir wünschen allen erholsame, wunderschöne, ereignisreiche Ferientage.

Der Unterricht beginnt nach den Ferien - wie an jedem Schultag - für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässler am 07.09.2015 um 7.25 Uhr.

Die Einschulung der diesjährigen Schulneulinge findet am Dienstag 08.09.2015 in der Turnhalle der Schule statt.