...während wir die Ferien (hoffentlich) genießen, wird in der Schule fleißig gearbeitet.
Zwei unserer Elternvertreterinnen verschönern die Eingangshalle. Heute habe ich mal heimlich reingeschaut. Es wird echt toll. Mehr wird aber noch nicht verraten.
Demnächst mehr.
die gemeinsame Grundschule für die Gemeinden Affler, Bauler, Dauwelshausen, Gaymühle, Gemünd, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Rodershausen, Scheitenkorb, Sevenig bei Neuerburg, Übereisenbach, Waldhof-Falkenstein, Zweifelscheid
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Freitag, 7. Oktober 2016
Montag, 26. September 2016
Projekt in den Startlöchern
Das europäische Legenden-Projekt "Let me tell you a legend" steht unmittelbar vor dem Beginn.
Die teilnehmenden Kolleginnen aus Polen, Rumänien, Italien,Portugal und Deutschland haben Ziele für die Arbeit vereinbart und erste Legenden wurden ausgewählt, die später von den Schülerinnen und Schülern den Kindern der anderen teilnehmenden Schulen auf vielfältige Art und Weise vorgestellt werden.
Hier sind unsere Ziele:
die Schüler:
Die teilnehmenden Kolleginnen aus Polen, Rumänien, Italien,Portugal und Deutschland haben Ziele für die Arbeit vereinbart und erste Legenden wurden ausgewählt, die später von den Schülerinnen und Schülern den Kindern der anderen teilnehmenden Schulen auf vielfältige Art und Weise vorgestellt werden.
Hier sind unsere Ziele:
die Schüler:
- lernen Legenden verschiedenener europäische Länder kennen
- lernen die mit Legenden verbundenen Orte kennen
- erproben , wie die Charaktere der ausgewählten Legende im
Spiel dargestellt werden können
- können für eine Vorführung/Modenschau Kostüme für eine Legende entwerfen
- können ein E-Book / eine Multimedia-Präsentation zur Legende erstellen
- sammeln Dokumente und Materialien aus dem Verlauf der
Ereignisse
- sind in der Lage, die Requisiten mit der Geschichte der
Stadt und Legenden zu verbinden
Wir sind gespannt auf die Arbeit. Direkt nach den Herbstferien startet die Klasse 1/2.
Samstag, 24. September 2016
Post vom Leseraben
Diese Woche kam schwere Post bei uns an:
Eine große Kiste vom Leseraben!
Zur Erinnerung:
Im Juni haben wir an dieser Stelle über ein Lese- und Schreibprojekt der Klasse 1/2 berichtet.
Wer noch einmal nachlesen möchte, welche abenteuerliche Geschichte sich die damaligen Erst- und Zweitklässler ausgedacht und zu Papier gebracht haben, klicke auf den obigen Link.
Dem Leseraben (bzw. der Jury) jedenfalls hat unsere Geschichte gefallen und als Dankeschön bekam jedes Kind ein Wörterbuch mit Lernsoftware und die Schule noch eine Schullizenz einer anderen Lernsoftware dazu.
Eine tolle Leistung der jetzigen Zweit- und Drittklässler!!
Donnerstag, 1. September 2016
Termine
hier eine Übersicht der bislang feststehenden Termine in diesem Schuljahr
Datum
|
Ereignis
|
13.09.
|
Schul- und Klassen-Elternversammlung
|
!! 14.09.
|
Fotograf
|
03.10.
|
Feiertag
|
08.-23.10.
|
Herbstferien
|
24.-28.10.
|
Elterngespräche Klasse 1
|
11.11.
|
Sankt Martin
|
22.11.
|
Theaterfahrt
|
07.12.
|
Adventscafé (Nachmittag)
|
22.12-08.01.
|
Weihnachtsferien
|
16.-20.01.
|
Lehrer-Eltern-Schülergespräche Kl…..
|
27.01.
|
Zeugnisausgabe Klasse 3,4 Unterrichtsende 11.30 Uhr
|
06.-10.02.
|
Projektwoche
|
15.-17.02..
|
Klassenfahrt Kl. 3/4
|
27./28.02
|
bewegliche Ferientage (Karneval)
|
15.03.
|
Studientag (?)
|
08.-23.04.
|
Osterferien
|
01.05.
|
Feiertag
|
24.05.
|
Sportfest
|
25./26.05
|
Feiertag, beweglicher Ferientag (Himmelfahrt)
|
05.06.
|
Feiertag (Pfingsten)
|
14.06.
|
Ausweichtermin Sportfest
|
15./16.06.
|
Feiertag, beweglicher Ferientag (Fronleichnam)
|
30.06.
|
Zeugnisse Ferienbeginn
|
Donnerstag, 25. August 2016
Schuleinschreibung Grundschule Karlshausen
Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01. August 2017 beginnende
Schuljahr erfolgt am
Freitag, 16.09.2016
in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Grundschule
Karlshausen.
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31. August 2017
6 Jahre alt werden.
Außerdem ist es möglich die Kinder (ab sofort bis zum 23.09.2016)
Montags, Mittwochs, Donnerstags und Freitags zwischen 8.30 Uhr und 9:30Uhr. anzumelden.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
Alle Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Schularzt
vorgestellt.
Wir bitten die Eltern aus Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach,
Zweifelscheid, Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg,
Rodershausen, Gaymühle, Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und
Bauler die Kinder zu dem angegebenen Zeitpunkt in der Grundschule Karlshausen
anzumelden.
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden zudem auch schriftlich
eingeladen.
„Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2017 das 6. Lebensjahr vollenden, können
ebenfalls die Schule besuchen, werden aber in der Regel erst im Februar 2017 in
der Schule angemeldet. Sie können aber auch die o.g. Termine nutzen.
Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, sowie eine Bescheinigung über
den Kindergartenbesuch zur Anmeldung mit. Für Kinder die keinen
Kindergarten besucht haben erfolgt die Feststellung eines evtl.
Sprachförderbedarfs. Hierzu können auch Termine außerhalb der angegebenen
Zeiten mit der Schulleitung vereinbart werden.
Willkommen im neuen Schuljahr
Wir starten das neue Schuljahr mit den Kindern des zweiten bis vierten Schuljahres am Montag 29.08. um die gewohnte Uhrzeit (7.25 Uhr).
Die Erstklässler begrüßen wir am Dienstag 30.08. mit einer Feier..
und hier ist der Text der Einladung:
Die Erstklässler begrüßen wir am Dienstag 30.08. mit einer Feier..
und hier ist der Text der Einladung:
Liebe(r):...........
du bist
jetzt bald ein Schulkind.
Am Dienstag,
dem 30.08.16, ist es soweit.
Die Kinder
und Lehrerinnen der Grundschule Karlshausen wollen DICH in der Schule begrüßen.
Deshalb
laden wir dich und deine Eltern zu den Einschulungsfeierlichkeiten ganz herzlich
ein.
Los geht es
um 8.30Uhr mit einem Wortgottesdienst
in der Karlshausener Kirche.
Danach gibt
es eine kleine Pause
und ab 9.30Uhr findet eine Willkommens-Feier
statt. Die Schulkinder zeigen dann in der Turnhalle, was sie für euch
eingeübt haben.
Anschließend
findet deine erste richtige Schulstunde statt.
Deine Eltern
können sich solange mit den anderen Eltern unterhalten…
Um 11.30 Uhr ist dann,
wie an jedem Schultag für dich Unterrichtsende.
Wir freuen
uns auf dich
Freitag, 29. Juli 2016
Sonntag, 17. Juli 2016
Ferien
In den Ferien erhalten die Klassenzimmer unserer Schule neue Fußböden, daher können die Räume der Schule in dieser Zeit nicht genutzt werden.
Sollten Sie uns in den Ferien erreichen müssen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und hinterlassen bitte eine Rufnummer oder eine Mail-Adresse. Wir melden uns dann so schnell wie möglich.
Allen Eltern, Schülern, Schülerinnen, Kolleginnen und Kollegen:
Wunderschöne, erholsame Ferien!!
Sollten Sie uns in den Ferien erreichen müssen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und hinterlassen bitte eine Rufnummer oder eine Mail-Adresse. Wir melden uns dann so schnell wie möglich.
Allen Eltern, Schülern, Schülerinnen, Kolleginnen und Kollegen:
Wunderschöne, erholsame Ferien!!
Abonnieren
Posts (Atom)