Freitag, 23. April 2021

Dienstag, 20. April 2021

Bewegliche Ferientage nächstes Schuljahr (2021/22)

 für eine rechtzeitige Planung teilen wir Ihnen hier schon einmal die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr mit.

28.02.2022

Rosenmontag

01.03.2022

Fastnachtsdienstag

11.04.2022

Ergänzung der Osterferien

12.04.2022

Ergänzung der Osterferien

27.05.2022

Freitag nach Christi Himmelfahrt

17.06.2022

Freitag nach Fronleichnam

Mittwoch, 7. April 2021

Hinweise zu den geplanten Testungen (Selbsttests)

 Alle derzeitig vorliegenden Informationen zu den ab der kommenden Woche geplanten Selbsttestungen

finden Sie unter folgendem Link: https://corona.rlp.de/de/selbsttests-an-schulen/

Aus organisatorischen Gründen starten wir am Mittwoch mit den Testungen.

Es werden nur Kinder an den Tests teilnehmen dürfen, von denen eine unterschriebene

 Einverständniserklärung vorliegt. Das Formular hierzu haben Sie bereits per Mail bekommen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihr Kind daran teilnimmt, haben Sie Zeit bis Dienstag das

entsprechende Formular abzugeben.

..nach den Osterferien

Die Schule startet (wegen eines beweglichen Ferientages am 07.04.) am 08.04.2021. für die Zweit- und Viertklässler, für die Erst- und Drittklässler am 09.04.2021.

Danach gilt folgender Plan für den Wechselunterricht:

Jeden Montag:       1. Schuljahr + 3. Schuljahr

Jeden Dienstag      2. Schuljahr + 4. Schuljahr

Jeden Mittwoch      1. Schuljahr + 3. Schuljahr

Jeden Donnerstag   2. Schuljahr + 4. Schuljahr

 

Für die Freitage gilt folgende Regelung:

09.04.    1. Schuljahr + 3. Schuljahr

16.04.    2. Schuljahr + 4. Schuljahr

23.04.    1. Schuljahr + 3. Schuljahr

30.04.     2. Schuljahr + 4. Schuljahr

Es werden auf Grund der personellen Situation keine Notbetreuungsgruppen eingerichtet. Die Kinder, die an Tagen, 

an denen ihre Gruppe zu Hause lernt, in die Schule kommen sollen, müssen in der Klasse selbständig arbeiten.

 

Freitag, 26. März 2021

Entspannung


 Wir stricken.....was ist eure Superkraft?
...und mit selbstgebastelten Stricklieseln klappt es besonders gut!

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft eine
so entspannte Zeit in den Ferien, wie sie die die strickbegeisterten Kinder der Klasse 1/2 schon jetzt in der Pause genießen.

Donnerstag, 11. März 2021

Coronabedingte Erweiterung der Regeln zum freiwilligen Zurücktreten

 

Quelle: Schreiben des Bildungsministeriums vom 11.03.2021

Sonntag, 21. Februar 2021

 


Unterrichtsregelung „Corona“ -Wechselunterricht ab dem 22.02. 2021



Pausenregelung:

Klasse 1/2:                                                                                    Klasse 3/4:

 8:15  Frühstück                                                                           9:15 Frühstück

 8.30 –8.45  Hofpause                                                                 9.30 bis 9.45 Hofpause

10.30-10.45  Hofpause                                                             11.35  bis 11.50  Hofpause

 

Unterricht in der Schule:

Klasse 1/2:  ab dem 22.02.2021

jede Woche:

Montag: 1. Schuljahr

Dienstag: 2. Schuljahr

Mittwoch: 1. Schuljahr

Donnerstag: 2. Schuljahr

 

Freitage im wöchentlichen Wechsel:

26.02.   2.Schuljahr

05.03.   1.Schuljahr

12.03.   2.Schuljahr

19.03.   1. Schuljahr

26.03.   2. Schuljahr

 

Klasse 3/4:  ab dem 22.02.2021

jede Woche

Montag: 3.Schuljahr

Dienstag: 4. Schuljahr

Mittwoch: 3. Schuljahr

Donnerstag: 4. Schuljahr

 

Freitage im wöchentlichen Wechsel:

26.02.  4.Schuljahr

05.03.  3.Schuljahr

12.03.  4.Schuljahr

19.03. 3. Schuljahr

26.03.  4. Schuljahr


Dienstag, 26. Januar 2021

Anmeldung der Kannkinder


Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01. August 2021 beginnende Schuljahr erfolgte bereits. Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31. August 2021 6 Jahre alt werden.

Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2021 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern ebenfalls die Schule besuchen.

Die Anmeldung kann im Februar nach telefonischer Termin-Vereinbarung erfolgen

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.

Alle Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Schularzt vorgestellt.

Zum Einzugsgebiet der Grundschule Karlshausen gehören Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Zweifelscheid, Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg, Rodershausen, Gaymühle, Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und Bauler.


Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch zur Anmeldung mit.