Donnerstag, 24. Januar 2013

Neue Funktionen

ab sofort ist folgendes möglich:

- Kommentare durch anklicken der Kästchen unter dem jeweiligen Post, der jeweiligen Veröffentlichung

- Kommentare per Mail an uns senden


Viel Spaß mit den neuen Funktionen
wir freuen uns auf Rückmeldungen

Neue Arbeitsgemeinschaften zur Auswahl

Im zweiten Halbjahr stehen den Kindern der Grundschule Karlshausen neue AGs zur Auswahl zur Verfügung.
Wie bisher ist die Teilnahme an einer AG für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1/2 freiwillig, für die Kinder der Klasse 3/4 Teil des Musik bzw. Kunstunterrichts und damit verpflichtend.

Wie bereits in den vergangen beiden Jahren sind auch die Vorschulkinder herzlich eingeladen an der AG ihrer künftigen Klassenlehrerin teilzunehmen und damit schon einmal "Schulluft zu schnuppern".

Zur Auswahl stehen:

- Eine künstlerische Reise durch die Zeit: Dinos, Steinzeit, Römer, Ritter und Co.
  (Monika Gierenstein)

- Filzen, eine alte Kunst neu entdecken
  (Anja Roßler)

- richtig zeichnen und malen lernen
  (Ilona Meyers)

Die AGs finden jeden Montag von 11.45 Uhr bis 12.30 Uhr statt und beginnen am 18.02.13.

Außerdem wird der im letzten Sommer begonnene Flötenkurs unter Leitung von Werner Lehnen fortgesetzt.

Viel Spaß
   

Unsere nächsten Termine





25. Januar               Zeugnisausgabe für Klasse 3/4
                                Unterrichtsende nach Plan

Ende Januar/Anfang Februar: Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 2

07. Februar              Weiberfastnacht in der Schule

11./12. Februar        bewegliche Ferientage – unterrichtsfrei

13. Februar              Aschermittwoch, Teilnahme der katholischen Kinder
                                am Gottesdienst

27. Februar              Fahrt nach Prüm Konzert für Schulen „Unschlagbar“

März                         Heckenprojekt – Heckenpflanztag Klasse 1/2

                                Einschulungsuntersuchung Vorschulkinder

13. - 15. März          Klassenfahrt der Klasse 3/4 nach Bernkastel-Kues

20.März                    Ferienbeginn

08. April                   erster Schultag nach den Osterferien


Die AGs (Arbeitsgemeinschaften) werden bis Ende Januar fortgesetzt.
Am 04.02. fallen die AGs wegen einer Dienstbesprechung aus.
Der Unterricht endet für alle um 11:30Uhr.
Am 18.02 starten dann neue AGs.
Informationen hierzu folgen.
Die Flötengruppe bleibt aber unverändert bestehen.

Freitag, 14. Dezember 2012

Hilfsaktion für Afrika

bereits am 15.11. berichteten wir über unsere Aktion zugunsten von afrikanischen Schulkindern.
Die Sammelaktion war ein toller Erfolg:
22 prall gefüllte Schultaschen, sowie eine Menge zusätzlicher Kleidungsstücke, Schuhe, Schreibwaren etc.
konnten wir heute fertig verpacken und an die Hilfsorganisation Mary's Meals versenden.

Danke allen Spendern, die dies möglich gemacht haben.

Frau Schwarz, die Vorsitzende der Hilfsorganisation hat uns eine Urkunde für unser/Ihr Engagement angekündigt.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Alle Jahre wieder....

Liebe Eltern, Freunde, Förderer!
Wir danken ganz herzlich für die Unterstützung in unserem
Jubiläumsjahr (sehen Sie doch mal auf die Danke-Seite)!!
Das Kollegium der Grundschule Karlshausen
wünscht Ihnen und Ihren Familien
erholsame Ferien- und Feiertage und freut sich auf eine
weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2013.

Freitag, 23. November 2012

Neues Angebot auf unserer Homepage

Ab sofort können Sie am Bildrand aktuelle Presse-Meldungen
aus dem Bereich Bildung und Erziehung verfolgen.
Mit einem Klick gelangen Sie dann zum entsprechenden Artikel.

Donnerstag, 15. November 2012

Rucksack- und Schulranzen-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit

Weltklasse - so hieß die Aktion zur globalen Bildungskampagne, bei der die Kinder der Klasse 1/2 eine Schultüte als "Denkzettel" an die Politik bastelten und so die Forderung nach mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen unterstützten.

Jetzt werden wir wieder tätig,um Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen:

Zum einen unterstützen wir auch weiterhin die Schulausbildung unserer 4 Patenkinder in Allegria auf der philippinischen Insel Cebu mit jährlichen Patenschaftsbeiträgen, die wir durch unsere Tombola an Sankt Martin verdienen.

Außerdem wollen wir uns dieses Jahr am sogenannten "Rucksackprojekt" der internationalen Hilfsorganisation "Mary`s Meals" beteiligen, die Kinder in afrikanischen Ländern (u.a. Malawi und Liberia) mit den notwendigsten Dingen für den Schulbesuch ausstattet. Dieses Projekt baut auf Sachspenden auf.
Wer sich informieren will schaut bitte auf der Homepage von Mary's Meals (hier klicken).

Montag, 29. Oktober 2012

Konstantin

Heute kamen Konstantin und Ismelda samt ihrem Freund der kleinen Maus zu uns zu Besuch,
Sie wurden begeistert von den Kindern der Klasse 1/2  und Zora, unserem kleinen Drachenmädchen, sowie Eulalia unserer Mathe-Eule begrüßt. 4 Wochen dürfen sie uns nun kennenlernen, dann geht die Reise weiter an die nächste Schule.
Wer mehr wissen will, klickt einfach auf den Konstantin am Bildrand oder schaut nach Neuigkeiten unter Projekte.

Termine usw.


Am 31.10. werden wir mit der ganzen Schule und einer Klasse der Daleidener Schule zu einer Zirkus-Vorstellung der Grundschule in Schönecken fahren. Wir sind rechtzeitig zurück, so dass die Kinder der Klasse 1/2   ihren Bus erreichen.


Am 9.11. beginnt  um 18 Uhr unser Martinsfest mit einem von den Kindern gestalteten Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend ist der Umzug mit Martinsfeuer und danach die „traditionelle Tombola“ mit den gewohnt wertvollen und hochwertigen Preisen. 
Der Erlös geht zur Hälfte an unsere Patenkinder auf den Philippinen und die andere Hälfte kommt den Kindern unserer Schule zugute. 
Für die Verlosung benötigen wir noch die Mithilfe an der Abendkasse bzw. der Preisausgabe.


Am 28.11. fahren wir mit den Vorschulkindern nach Bitburg ins Theater. 
Wir schauen dort „Der Dieb von Bagdad“ ein orientalisches Märchen an.


Dies bildet für unsere Schule zugleich den Auftakt für die Tage des Lesens, die jedes Jahr landesweit durchgeführt werden. Bei uns werden sie unter dem Schwerpunkt „Märchen“ stehen.


Für alle genannten Fahrten müssen die Kinder dank der Einnahmen bei unserem Jubiläumsfest weder Eintritt noch Fahrtkosten bezahlen. Deshalb hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer!!!!


Ende November finden Elterngespräche für die Kinder der Klasse 1 und 3 statt.
Für die Klasse 2 gibt es dann Ende Januar die Lehrer-Eltern-Schülergespräche
und ebenfalls im Januar für die Viertklässler die Empfehlungsgespräche.
Natürlich können Sie auch bei kurzfristigem Gesprächsbedarf
jederzeit einen Termin vereinbaren.



Freitag, 26. Oktober 2012

Klasse 2000 - wir sind dabei


Stark und gesund in der Grundschule!

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken. Dabei setzt es auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und externen Klasse2000-Gesundheitsförderern.
Klasse2000 fördert die positive Einstellung der Kinder zur Gesundheit und vermittelt Wissen über den Körper.
Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung sind ebenso wichtige Bausteine von Klasse2000 wie der Umgang mit Gefühlen und Stress, Strategien zur Problem- und Konfliktlösung.
So unterstützt Klasse2000 die Kinder dabei, ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten zu meistern.
(Zitat von der Homepage www.klasse2000.de)

Dank einer Patenschaft des Lions-Clubs Bitburg-Prüm kann jetzt auch die Klasse 1/2 unserer Schule an diesem Programm teilnehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lions-Club