Mittwoch, 18. Dezember 2013

 Im Namen der
Karlshausener „Schul-Familie“
bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit und verbinden dies mit den besten Wünschen für ein gutes, erfolgreiches neues Jahr

Montag, 28. Oktober 2013

Laterne, Laterne

Klasse 1/2 war fleißig


Wenn ich gen Himmel schaue, 
So fällt mir immer ein: 
O lasst uns auch so freundlich 
Wie diese Schäfchen sein! 
Hoffmann von Fallersleben  (1798 – 1874)

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Sankt Martin

Am 8. November findet die traditionelle Martinsfeier mit
Feier in der Karlshausener Kirche, Umzug und Martinsfeuer
und natürlich unserer großen Tombola statt.
Der Losverkauf hat bereits begonnen.
Sie können die Lose bei allen Schülern unserer Schule kaufen,
 oder Montags und Freitags zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr in der Schule erwerben.

Die Teilnahme an der Verlosung lohnt sich in mehrfacher Hinsicht:

- Sie unterstützen die Arbeit unserer Schule, indem wir Sachen für die
   Kinder anschaffen können oder durchführen können, die mit dem Schuletat nicht
   zu realisieren sind.
- Sie unterstützen die Schulausbildung unserer 4 Patenkinder auf der philippinischen
   Insel Cebu, deren Eltern ohne unsere Patenschaft keinen Schulbesuch bezahlen könnten.
- Sie können tolle Preise gewinnen, wie z.B. ein Riesen-Trampolin,
  einen Gutschein für 2 Übernachtung mit Frühstück für bis zu 6 Personen mit Reise-Set,
  wertvolle Überraschungskisten, Carerra-Bahnen, und.... und... und

Aus organisatorischen Gründen findet kein Verkauf an der Abendkasse statt.
Sollten Sie keine Gelegenheit finden, bis zum 8.11. Lose zu kaufen,
sprechen Sie doch einfach die Kinder unserer Schule an, oder lassen sich Lose über das
Kontaktformular auf dieser Seite reservieren.

Aktion Klima! mobil

Heute Vormittag kam die Mitteilung, dass wir es geschafft haben:
Wir gehören zu den ausgewählten Schulen, die in Kürze mit dem
Aktion-Klima! mobilen Werkzeugkoffer im Wert von rund 500€
ausgestattet werden.
http://www.aktion-klima-mobil.de/

Mit Hilfe der darin enthalten  Messinstrumente und Materialien
lassen sich zahlreiche Untersuchungen anstellen.
Wir starten die Arbeit mit den Materialien zum Halbjahr und werden
ein halbes Jahr durch die Initiative aktiv unterstützt.
Da wir die Aktion auch nach außen tragen wollen, werden danach auch
Geräte (z.B. für das Auffinden von "Wärmelecks" )etc. an Interessierte
aus unserem  Einzugsbereich verliehen.
Da die Kiste mobil ist, werden wir natürlich auch mit ihr unterwegs sein
und versuchen dem Klima, dem Klimawandel, Klima"killern" etc. auf der Spur zu sein.

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Nachrichten einfacher versenden

Wir haben eine neue Funktion auf unserer Seite.
Sie können uns unmittelbar Nachrichten senden, ohne Ihren E-Mail-Account zu nutzen..
Sie können uns so z.B. auch Bescheid geben, falls Ihr Kind aus gesundheitlichen
Gründen nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Achtung Baustelle

 Es hat sich in den Ferien was getan: 
Unsere neuen Notausstiege sieht man sofort auf den ersten Blick.

Das rote Baustellen-Schild ist noch da, denn drinnen ist noch eine Menge zu tun:


Hier kommen die neuen Brandschutztüren hin. (und natürlich Farbe!)
Der Eingangsbereich wird noch neu verputzt.

Und....und ...und....
Wir wünschen allen schöne letzte Ferientage und freuen uns auf den Wiederbeginn des Unterrichts am
Montag.


Samstag, 14. September 2013

Vom Korn zum Brot

Am 23.09. fahren wir mit der gesamten Schule nach Bitburg.
Dort werden wir im

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eife

an 4 Stationen den Weg vom Korn zum Brot nachverfolggen

und selber tätig werden: Es wird gebacken!!
Wir freuen uns auf einen erlebnis- und lehrreichen Vormittag.

Freitag, 6. September 2013

Elternabend

Wir laden alle Eltern ganz herzlich zu unserem Elternabend
am 18.09. ab 19 Uhr
ein.
Wir informieren über die Lerninhalte der einzelnen Schuljahre,
Sie wählen Ihre Elternvertreter, der Schulelternbeirat stellt sich
vor, wir besprechen Organisatorisches und Sie können all ihre
Fragen loswerden.

Mittwoch, 14. August 2013

Anmeldungen für 2014

Schuleinschreibung Grundschule Karlshausen

Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01. August 2014 beginnende Schuljahr  erfolgt am
                               Donnerstag, 29.08.2013

in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Karlshausen.
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 31. August 2014
6 Jahre alt werden.
Außerdem ist es möglich die Kinder (ab sofort bis zum 30.08.2013)
Mittwochs, Donnerstags  und Freitags zwischen 8.30Uhr und 9.30 Uhr, sowie Donnerstags und Freitags zwischen 11.30 Uhr und 12:30Uhr. anzumelden.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
 Alle Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt dem Schularzt vorgestellt.
Wir bitten die Eltern aus Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Zweifelscheid, Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg, Rodershausen, Gaymühle, Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und Bauler die Kinder zu dem angegebenen Zeitpunkt in der Grundschule Karlshausen anzumelden.
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden zudem auch schriftlich eingeladen. „Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2014 das 6. Lebensjahr vollenden, können ebenfalls die Schule besuchen, werden aber in der Regel erst im Februar 2014 in der Schule angemeldet.
Sie können aber auch die o.g. Termine nutzen.
Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, sowie

eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch zur Anmeldung mit.  Für Kinder die keinen Kindergarten besucht haben erfolgt die Feststellung eines evtl. Sprachförderbedarfs. Hierzu können Termine außerhalb der angegebenen Zeiten mit der Schulleitung vereinbart werden.

Donnerstag, 8. August 2013

Neue Zuständigkeit

nachdem unsere bisherige Schulrätin Frau Regierungsdirektorin Meier im Juli verabschiedet wurde, hat nun die ADD in Trier ihren Nachfolger benannt:

Für die Grundschule in Karlshausen, sowie alle anderen Grundschulen in unserem Kreis ist nun
Herr Holger Klee (bisher Rektor Grundschule Spangahlem) als Schulaufsichtsbeamter zuständig.