Am heutigen Nachmittag durfte ich die leckeren Buchstaben-Kekse meiner zukünftigen Erstklässler verkosten. Die Eltern erhielten danach alles Wichtige rund um die Einschulung erklärt.
Für Interessierte hier nochmal zum Nachlesen:
- Schulanfang 2016
die gemeinsame Grundschule für die Gemeinden Affler, Bauler, Dauwelshausen, Gaymühle, Gemünd, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Rodershausen, Scheitenkorb, Sevenig bei Neuerburg, Übereisenbach, Waldhof-Falkenstein, Zweifelscheid
Montag, 23. Mai 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
Informationen für die Eltern der Schulanfänger
Am 23.05. ab 15 Uhr findet im Kindergarten das "Buchstaben-Kekse-Essen" statt zu dem auch
Frau Gierenstein als Schulleiterin und Klassenlehrerin der 1/2 eingeladen ist.
Sie wird für alle Fragen rund um die Einschulungen zur Verfügung stehen und Ihnen hilfreiche Informationen zum Thema an die Hand geben.
Frau Gierenstein als Schulleiterin und Klassenlehrerin der 1/2 eingeladen ist.
Sie wird für alle Fragen rund um die Einschulungen zur Verfügung stehen und Ihnen hilfreiche Informationen zum Thema an die Hand geben.
Mittwoch, 18. Mai 2016
Termine
25.05. bei gutem Wetter Sportfest rund um die Schule und auf dem Sportplatz
Unterrichtsende für alle um 11.30 Uhr, danach aufräumen
26.05. Fronleichnam unterrichtsfrei
27.06. beweglicher Ferientag
30.05. Ausgleichstag Vera (unterrichtsfrei für 3. Schuljahr)
(01.06. Ausweichtermin Sportfest)
29.06. Fahrt zum Konzert des Schlagzeug-Ensembles "Unschlagbar" in Prüm
07.07. Tagesausflug der Klasse 3/4 zur "Robbescheier"
Unterrichtsende für alle um 11.30 Uhr, danach aufräumen
26.05. Fronleichnam unterrichtsfrei
27.06. beweglicher Ferientag
30.05. Ausgleichstag Vera (unterrichtsfrei für 3. Schuljahr)
(01.06. Ausweichtermin Sportfest)
29.06. Fahrt zum Konzert des Schlagzeug-Ensembles "Unschlagbar" in Prüm
07.07. Tagesausflug der Klasse 3/4 zur "Robbescheier"
Wir haben getestet
Wir haben vor den Osterferien für einen Verlag Unterrichtsmaterial im Kunstunterricht getestet.
Jetzt ist der Testbericht mit Fotos online. Unter dem dortigen Link "Erfahrungsbericht" sind auch
Fotos von einer Reihe rund um Figuren von Niki St. Phalle zu finden.
Jetzt ist der Testbericht mit Fotos online. Unter dem dortigen Link "Erfahrungsbericht" sind auch
Fotos von einer Reihe rund um Figuren von Niki St. Phalle zu finden.
Mittwoch, 16. März 2016
Osterferien & Lesen
Wir wünsche
allen erholsame Osterferien.
Nach den Ferien erwartet Sie an dieser Stelle die Auswertung unserer Umfrage zu den Lesegewohnheiten unserer Schüler.
Ein erstes Ergebnis schon jetzt:
Die Jungen lesen - nach eigenen Angaben -
freiwillig (d.h. ohne die Berücksichtigung von Hausaufgaben etc.)
durchschnittlich etwa eine halbe Stunde am Tag.
Die Mädchen lesen - nach eigenen Angaben - freiwillig (d.h. ohne die Berücksichtigung von Hausaufgaben etc.) durchschnittlich etwa eine dreiviertel Stunde am Tag.
Mittwoch, 9. März 2016
Förderverein goes online
Unser Förderverein bekommt einen eigenen Bereich innerhalb des Internet-Auftritts unserer Schule.
Schauen Sie ruhig ab und zu mal rein, bald finden Sie dort Neuigkeiten. Diese werden aber auch auf der Startseite angekündigt.
Schauen Sie ruhig ab und zu mal rein, bald finden Sie dort Neuigkeiten. Diese werden aber auch auf der Startseite angekündigt.
Montag, 22. Februar 2016
Projekt-Blog
Die AG "Kelten, Römer, Wikinger: Wer alles vor uns in der Eifel war"
stellt die Ergebnisse ihrer Arbeit in Kürze auf einer eigenen Seite vor.
Diese wird federführend von zwei Kindern der Klasse 3/4 und der Schullleiterin
betreut.
Wir freuen uns auf neugierige Leser auf:
Projekt-Blog: Kelten, Römer und Wikinger
stellt die Ergebnisse ihrer Arbeit in Kürze auf einer eigenen Seite vor.
Diese wird federführend von zwei Kindern der Klasse 3/4 und der Schullleiterin
betreut.
Wir freuen uns auf neugierige Leser auf:
Projekt-Blog: Kelten, Römer und Wikinger
Samstag, 20. Februar 2016
Nachtrag: Karneval
zahlreiche Ehemalige, Geschwister, die Kindertanzgruppe aus Karlshausen, das Kinderprinzenpaar aus Neuerburg.
Bei Partyspielen, Sketchen und Tänzen verging die Zeit wie im Flug.
Mittwoch, 27. Januar 2016
Anmeldung der Kannkinder
Die Einschreibung der Schulneulinge für
das am 01. August 2016 beginnende Schuljahr erfolgte bereits im
vergangenen September.
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis
zum 31. August 2016
6 Jahre alt werden.
„Kann-Kinder“, die nach dem 31.8.2016 das
6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern ebenfalls die
Schule besuchen.
Die Anmeldung kann im Februar nach
telefonischer Termin-Vereinbarung erfolgen
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung
mit.
Alle Kinder werden zu einem späteren
Zeitpunkt dem Schularzt vorgestellt.
Zum Einzugsgebiet der Grundschule
Karlshausen gehören Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Zweifelscheid,
Scheitenkorb, Dauwelshausen, Sevenig bei Neuerburg, Rodershausen, Gaymühle,
Waldhof-Falkenstein, Gemünd, Übereisenbach, Affler und Bauler.
Bitte bringen Sie eine Geburtsurkunde oder
das Familienstammbuch, sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch zur
Anmeldung mit.
Studientag
Liebe Eltern,
wir arbeiten intensiv an der Ausarbeitung schuleigener
Konzepte (z.B. für die Rechtschreibung).
Daher planen wir für Mittwoch, den 17. Februar 2016 einen
ganztägigen Studientag,
an dem wir u.a. bei einer anderen Grundschule hospitieren
werden.
Daher hat ihr Kind an diesem Tag unterrichtsfrei.
Abonnieren
Posts (Atom)