Bitte Änderung beachten:
Der Gottesdienst in der Kirche muss leider entfallen. Die Feier in der Schule beginnt um 9.30 Uhr.
Liebe Eltern,
die gemeinsame Grundschule für die Gemeinden Affler, Bauler, Dauwelshausen, Gaymühle, Gemünd, Karlshausen, Keppeshausen, Leimbach, Rodershausen, Scheitenkorb, Sevenig bei Neuerburg, Übereisenbach, Waldhof-Falkenstein, Zweifelscheid
Bitte Änderung beachten:
Der Gottesdienst in der Kirche muss leider entfallen. Die Feier in der Schule beginnt um 9.30 Uhr.
Liebe Eltern,
Am 31.10. erhielten unsere Schulleiterin Monika Gierenstein und Anja Roßler (stellvertretend für das Kollegium) den MINT-Stern 2024 .
"Unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin Dr. Stefanie Hubig zeichnen VDE Südwest sowie VDI Rheinland-Pfalz mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung hervorragendes und nachhaltiges Engagement im Bereich der MINT-Fächer aus. Bewerben konnten sich für 2024 einzelne Fachkräfte sowie Teams rheinland-pfälzischer Bildungseinrichtungen. Mit einem MINT-Stern prämieren wir Projekte und Formate mit besonderer Strahlkraft, Kontinuität und Einfallreichtum – MINT-Erlebnisse, die zu Sternstunden für Kinder und Jugendliche werden!" (VdE)
Damit wurde unser seit 2017 laufendes DigiBOK -Projekt (Digitale Bildungs-Offensive Karlshausen und unser Engagement im Bereich der Digitalen Bildung mit den Schwerpunkten Making, Coding, Robotik, das informatische Grundlagen schon ab der ersten Klasse auf spielerische Art und Weise vermittelt, ausgezeichnet.
Unter folgendem Link finden Sie den Bericht des Ministeriums zur Auszeichnung:
Es gibt einen Grund zu feiern!
am 31.10. werden die Schulleiterin Monika Gierenstein und ihr Team im Bildungsministerium mit dem MINT-Stern 2024 für Grundschulen ausgezeichnet.
Damit werden unser DigiBOK Projekt und die damit verbundenen Aktivitäten als Teil der Mathe-Informatik-Naturwissenschaft-Technik- Förderung gewürdigt.
Am 23.09. kommt zwischen 8 und 10 Uhr die Schulfotografin in unsere Schule .
Sollten Sie besondere Wünsche (wie z.B. zusätzliche Geschwisterfotos) können Sie uns das gerne per Mail mitteilen.
Jedes Kind bekommt einen individuellen Zugangscode, mit dem Sie Bilder auswählen und bestellen können.
Auch die Bezahlung läuft dann über diesen Zugang direkt bei der Firma.
Wenn Sie möchten, können die Kinder des 1. Schuljahres auch nochmal ihre Schultüte für das Foto mitnehmen.
Gemeinsam mit dem "kleinen Wir" begrüßten wir heute 9 Schulanfängerinnen und Schulanfänger.
Wir wünschen einen erfolgreichen Schulstart und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Liebe Eltern der Betreuungskinder,
Die Schulleitung ist im neuen Schuljahr i.d.R. zu folgenden Zeiten telefonisch zu erreichen:
Montag 10- 11.30 Uhr
Dienstag 11.45 - 12.30 Uhr
Mittwoch 10.40 - 12.30 Uhr
Donnerstag 11.45 - 12.30 Uhr
Freitag 10- 10.40 Uhr + 11.45 - 12.30 Uhr
Gerne können Sie auch Gesprächstermine mit allen Lehrerinnen per Mail vereinbaren.
Kann Ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen, melden Sie es bis spätestens zum Unterrichtsbeginn per Mail oder Telefon (Telefon zw. 7.10 - 7.25 Uhr besetzt).
Achten Sie bitte auf Pünktlichkeit: der Unterricht beginnt jeden Tag um 7.25 Uhr
Am 26.08. startet der Unterricht für die Kinder der Klassen 2-4 wie gewohnt um 7.25 Uhr.
Liebe Eltern,
In den Ferien wird der Rest in die Kleidersammlung gegeben,
Die Einschreibung der Schulneulinge für das am 01.08.2025 beginnende Schuljahr erfolgt am
Freitag, 13.09.2024
in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr
in der Grundschule Karlshausen.
Außerdem ist es möglich Ihr Kind
vormittags zwischen dem 09. und13.September
nach vorheriger telefonischer (oder per Mail) Terminvereinbarung
anzumelden.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit.
Bei der Anmeldung ist eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch,
sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch und der Impfpass zum
Nachweis der Masernschutzimpfung vorzulegen.
Alle angemeldeten Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt der Schulärztin
vorgestellt.
Die Kinder und die zukünftige Klassenlehrerin haben bei der Einschreibung in
einem kurzen Gespräch die Möglichkeit sich gegenseitig kennen zu lernen.
Für Kinder, die keinen Kindergarten besucht haben, erfolgt die Feststellung
eines evtl. Sprachförderbedarfs.
Hierzu werden Termine außerhalb der angegebenen Zeiten mit der Schulleitung
vereinbart.
Das neue Schuljahr kommt in schnellen Schritten auf uns zu . Auch dieses Jahr bekommen alle Kinder, die schuleigenen, vom Förderverein finanzierten LOG-Bücher.
Hier bereits eine kleine Vorschau
https://digi-bok.blogspot.com/
Einblicke und Impressionen gibt es auf unserer Projekt-Homepage: bitte oben anklicken
8. Mai: Sportfest
mitbringen: Sonnenschutz, Frühstück, Getränke, Mäppchen
weitere Infos ggf. von der Klassenlehrerin (Logbuch)
bei schlechtem Wetter findet regulärer Unterricht statt,
dann: Schulranzen mitbringen
9./10. Mai: unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt + beweglicher Ferientag
13, Mai Info-Nachmittag für die Eltern der zukünftigen Erstklässler
13.- 17. Mai: Projektwoche „DigiBOK - die Tüftelwerkstatt : Roboter & Co.“
Im Rahmen unseres schuleigenen Projektes zur Digitalen Bildung erforschen
wir in 3 Gruppen (je nach Kenntnisstand und Vorwissen) in unserer
„Tüftelwerkstatt“ auf spielerische und experimentelle Art und Weise mit
Hilfe von logischem Denken und Schlussfolgern wie Maschinen/ Roboter
arbeiten
21.-29. Mai unterrichtsfrei: Pfingstferien
30./31. Mai unterrichtfrei: Fronleichnam + beweglicher Ferientag
Wir laden ein zum:
Info-Nachmittag
für die Eltern der bei uns angemeldeten Vorschulkinder
am Montag 13.Mai 2024
um 15 Uhr
in der Grundschule Karlshausen
Sie erhalten Informationen zum Schulanfang, den benötigten Materialien und
den Besonderheiten unserer Schule.
Die Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde Südeifel haben sich auf folgende
am Dienstag, dem 30.04.2024 findet ein kollegiumsinterner Studientag statt.
Der Unterricht vor Ort entfällt daher an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler-
nachdem die Tagesschau gerade auch für unsere Region eine der gefährlichsten durch Blitzeis und Schneefall verursachten Situationen der letzten Jahrzehnte v.a. im Straßenverkehr voraussagt,